Künstlerische AktivitätenAuswahl

2025

  • Gemeinschaftsausstellung Gedok Bonn "Was uns trägt", Stadtmuseum Siegburg; Gemeinschaftsausstellung 20 Jahre Kunst in der Kanzlei, Solingen; Gemeinschaftsausstellung "Offenes Atelier Heidi H. Kuhn, Kurt Girnstein", Christiane Rücker, Bonn 

2024

  • Einzelausstellung "Faszination Papier", Markuskirche Köln Porz; Gemeinschaftsausstellung "Vorsicht, stark zerbrechlich" im Töpfereimuseum Langerwehe

2023

  • Einzelausstellung Office, Art and You, Köln, "naturellement papier" Galerie 55, Brüssel

2022

  • Gemeinschaftsausstellung der Gedok Bonn "Turbulenzen" im Stadtmuseum Siegburg; Einzelausstellung "Einerseits- Andererseits Teil 2" in der Galerie im Schlosspavillion Ismaning

2021

  • Gemeinschaftsausstellung „Lichtblicke“ der Gedok Bonn im Mäanderbau der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ); Einzelausstellung "Einerseits- Andererseits Teil 1" in der Kanzlei Ganns, Heinekamp und Heibkes in Solingen

2020

  • Gemeinschaftsausstellung „Im Garten der Künstlerin“ der Gedok Bonn im Stadtmuseum Siegburg;
  • Gemeinschaftsausstellung „Flurgespräche“ - Angela Mainz, Sabine Puschmann - Diegel und Christiane Rücker in der Bezirksregierung Köln
  • Teilnahme an der 10. Triennale Internationale du Papier Viviane Fontaine

2019

  • Gemeinschaftsausstellung „Geheimnis Papier“ in Schloss Burgau, Düren Gemeinschaftsausstellung belgischer und deutscher Künstler „Tribute to nature“ in der Kunstscheune Wesseling
  • Gemeinschaftsausstellung „Offene Ateliers Bad Godesberg – Annegret Göbels, Heidi Kuhn und Christiane Rücker“ in der Goldschmiede Düren und im Atelier der Malerin Heidi Kuhn

2018

  • Einzelausstellung "Golf und Natur" im Golfresort Semlin, Gemeinschaftsausstellung mit der Gedok Bonn Gold Craemer Stiftung Frechen
  • Teilnahme an den jährlich stattfindenden „Jahresgaben“ des Kunstvereins Frechen Einzelausstellung „Golf und Natur – Papierarbeiten und Malerei“ im Golfresort Semlin, Ratenow

2017

  • Einzelausstellung "Closer look to nature" in der GIZ Bonn

2016

  • Gruppenausstellung der Gedok Bonn "Auf dem Weg- Grenzgänge der Kunst" in Langerwehe, Einzelausstellung "Inspired by nature" im Torhaus der Flora Köln, Gruppenausstellung der Gedok Bonn "Der rote Faden" im Textilmuseum Alte Scheune in Nettetal

2015

  • Gruppenausstellungen der Gedok Bonn "La tavola phantastica" in Frascati, Italien und "Auf dem Weg- Grenzgänge der Kunst" in Langerwehe; Einzelausstellung "Inspired by nature" in der Carlernst Kürten Stiftung Unna
  • Eintritt in die internationale Papierkünstlervereinigung IAPMA

1992

  • Teilnahme am Horst - Klum - Kunst - Förderpreis Wettbewerb mit den Filzobjekten "Mutationen" (3. Preis)

1990-1992

  • Teilnahme an den jährlichen Ausstellungen im Kunstsilo der Universität Gesamthochschule Paderborn mit Arbeiten in den Techniken Papierschöpfen, Filzen, Ikat, Weben (Musterwebstuhl), Textiler Schablonendruck und Patchwork

1990-1995

  • Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Papier während des Studiums an der Universität Gesamthochschule Paderborn unter Anleitung von Frau Prof. Dr. Dorothea Reese-Heim